In der Vergangenheit wurden daher durch eine gezielte Ausbildung Laien in die Lage versetzt, Erste Hilfe zu leisten. Um dieses noch zu verbessern wurde das System des "Helfer vor Ort" geschaffen. Der ehrenamtliche "Helfer vor Ort" stellt eine erweiterte Hilfeleistung zwischen Ersthelfer und Rettungsdienst dar. Hier bietet sich das Deutsche Rote Kreuz mit seiner im Hohenlohekreis flächendeckenden Präsenz und entsprechenden Ausbildung der Aktiven in den Bereitschaften an. Dort findet sich auch die notwendige Vielfalt an Materialien, um eine situationsgerechte Betreuung durchzuführen.